Am Wegweiserpfosten P5, Ort Biergerkräiz im Gatter an den Wanderwegen J8/J4/J9/Extratour-D


So höret denn von einem schrecklichen Verbrechen, das vor Zeiten an dieser Stelle passierte. Im Grünewald, an dem Weg, der vom Schetzelsbur nach Burglinster führt, steht ein Kreuz, unter dem Namen Biergerkreuz bekannt. Vor langer Zeit wurde an diesem Orte eine Untat verübt, welche zur Errichtung dieses Kreuzes Veranlassung gegeben hat. Ein Geistlicher, welcher abends, so zwischen Tag und Nacht, an dieser Stelle vorübergehen wollte, wurde plötzlich von drei Strolchen, die ihm auflauerten, angefallen. Um sich zu schützen, griff er schnell nach seinem Brevier und betete aus demselben eine kurze Bannformel, worauf die Angreifer nicht ein Glied mehr am Leibe rühren konnten: Sie waren gebannt und mussten unbeweglich in der vorher eingenommenen Stellung verbleiben. Jedoch ließ der Geistliche Unversehens auf einmal das Brevier zu Boden fallen. Augenblicklich war auch der Bann gelöst. Die Strolche fielen über den Wehrlosen her und töteten ihn, doch so, dass man nicht eine einzige Spur von Verletzung an seiner Leiche zu finden vermochte. J. Schmit aus Esch an der Alzette