Rue Otto Borrigs
Am 23. Juni 1744 trat Johann Otto Borrigs, geboren 1744 in Koblenz, auf Vorschlag von Baron Jean-Philippe von Metzenhausen (Herr auf Linster) sein Amt als Pfarrer der Pfarrei Linster an. In den Jahren 1772 –1774 ließ er von den Architekten Mungenast eine neue Pfarrkirche errichten. Otto Borrigs galt als ein Mann von enormer körperlicher sowie moralischer Kraft und war seiner Zeit weit voraus. Er verfasste das erste Pfarrregister der Gemeinde und stellte nicht nur sein Vermögen für den Bau der Kirche zur Verfügung, sondern führte auch bei seinen Pfarrkindern erhebliche Verbesserungen im Ackerbauwesen ein. Pfarrer Otto Borrigs starb 1783 und wurde an der Mauer seiner Kirche beigesetzt.