Rue Dr. René Koltz
Dr. René Koltz (1911–1971) legte sein Examen als Allgemeinmediziner 1933 ab und war als Hausarzt in Junglinster tätig, wo er von 1951 bis 1957 den Bürgermeisterposten übernahm. Von 1948 bis 1965 war er Sekretär des „Conseil Médical“. Von 1957–1971 bekleidete Dr. René Koltz die Stelle eines Direktors des Staatsbades Mondorf und war gleichzeitig „Médecin-Directeur“ des Regierungsdepartements „Santé “. Dr. René Koltz war mit der Schriftstellerin Anise Koltz verheiratet. Im Jahre 1962 riefen sie die „Mondorfer Dichtertage“ ins Leben. René Koltz verstarb am 26.7.1971 an den Folgen der Folterungen, die er als Naziopfer während des letzten Weltkrieges erlitten hatte..