Burglinster


Burglinster: historisches Dorf

Die Gründung der Ortschaft Burglinster geht wohl auf das 12 – 13. Jh. zurück, den Zeitraum der Errichtung der Burg Burglinster. Reichhaltige Funde in der Umgebung zeugen von einer frühzeitigen Besiedelung der Umgebung, die bis in das Paläolithikum zurückreicht. Die keltische Fliehburg auf der bewaldeten Anhöhe östlich des Dorfes mit vielen Schleifspuren auf den Felsen zeugt ebenfalls von einer frühen regen Besiedlungstätigkeit. Burglinster wurde öfter ausgezeichnet für seine Lage sowie für seine Authentizität. Die Pfarrei Burglinster besteht bereits seit über 200 Jahren. Die Pfarrkirche wurde 1868 errichtetals Nachfolgerin einer früheren Kapelle. Sehenswert ist der historische Dorfkern mit seinen Brunnen und den alten gut renovierten Bauwerke, die teilweise noch aus der Zeit von Maria-Theresia stammen.