Im Gatter Zu erreichen über Extratour-D/J4/J9/J8


Historische Stätte "Biergerkräiz"

„Biergerkräiz“ ist eines der 4 Fronkreuze, die früher den Bereich der Festung Luxemburg nach allen 4 Seiten abgrenzten. Die Grenze der Stadtrechte und Gerichtsbarkeit verlief an den „Biergerkräizer“ entlang. Zwischen den „Biergerkräizer“ existieren noch heute einige nummerierte Grenzmarken, die auf den theresianischen Kataster zurückzuführen sind. Sie tragen meistens die Jahreszahl 1772. (Norbert Weins) Im Gegensatz zu vielen Thesen hat dieses Kreuz nichts mit der Burg Burglinster oder der Pfarrei Burglinster zu tun. Sie finden die Legende vom „Biergerkräiz“ hier auf dem QR-Code LEGENDEN.