Madame Thill Kim (Nokommen Fam. Glesener)


Marcel Glesener (1920 – 1944)

Marcel Glesener wurde am 23. September 1920 in Siebenaler geboren und kam dann Mitte der 1930er Jahren zusammen mit seinen 14 Geschwistern und seinen Eltern zum Beelenhaff. Schon 1939 verstarb seine Mutter. Im Krieg versteckte der Vater, Nicolas Glesener,  rund 20 Refraktäre und einen RAF-Piloten vor den Nazis.

Marcel Glesener wurde 22-jährig, 1942 vom Nazi-Regime zwangsrekrutiert und musste seine Heimat verlassen, um für das deutsche Reich zu kämpfen, in der Uniform, die er hasste.

Marcel schrieb viele Briefe an seine Familie, um sie wissen zu lassen, wie es ihm ging. Er beschreibt, wie furchtbar es ist und wie kalt es in seiner Uniform ist. Manchmal mussten sie ein paar Stunden auf dem Boden liegen.

Mitte März 1944 geriet Marcel Glesener während Kriegshandlungen im Osten der Ukraine, westlich des Flusses Ingluez, gegen die sowjetische Armee in Gefangenschaft. Er wurde daraufhin ins Lager 101 in Laparosch in der Ukraine gebracht.

Marcel Glesener starb in der Nacht vom 12. auf den 13. September 1944 im Krankenhaus dieses Lagers, an Unterernährung.

Text : Noa Windal und Lou Wallig (beide 3GPS)

Quellen: ANLux CR-1009, Bild, Bescheid  und Feldpost aus dem Privatbesitz der Familie Thill.

 ​​​​​​​