Historische Stätte “Bernhard J.Cigrand”
Burglinster, Rue de la forge (Schneddeschgaass) Zu erreichen über den WanderwegJ15

Vor der ehemaligen Dorfschmiede, dem Haus seines Vaters, steht die Büste von Bernard J. Cigrand. Sein Vater, der Schmied Nicolas Cigrand, ist mit 21 Jahren zusammen mit anderen Einwohnern aus Burglinster 1852 in die USA ausgewandert, wo er 1856 Susanne Schmit, gebürtig aus Mensdorf, heiratete. Am 1. Oktober 1866 kam ihr Sohn Bernard J. als sechstes Kind in Waubeka (Ozaukee- County) im Bundesstaat Wisconsin zur Welt. Bernard J. Cigrand arbeitete als Lehrer und war ein glühender Verfechter der Demokratischen Partei, für die er in die Wahlen zog. Als Senator und Freund von Präsident Wilson gelang es ihm, eine Mehrheit für die Einführung des Flag Day in den USA zu gewinnen, ein Anlass, der noch heute in den USA mit großem Pomp gefeiert wird. Bernard J. Cigrand verleugnete nie seine luxemburgischen Wurzeln. Seine Büste wurde von Georges Calteux entworfen und am 9. Juni 2017 durch die damalige Kulturkommission aus dem Burggraben, wo sie seit Jahren provisorisch aufgestellt war, an diese Stelle beim Geburtshaus seines Vaters gebracht. Der Sockel dieser Büste aus Cortenstahl wurde vom Schmied Emile Weber-Cigrand aus Burglinster in dessen Werkstatt hergestellt.