Rue Anne Frank
Annelies Marie „Anne“ Frank (* 12. Juni 1929 in Frankfurt am Main als Anneliese Marie Frank; † Februar oder Anfang März 1945 im KZ Bergen-Belsen) war ein niederländisch-deutsches Mädchen, das 1934 mit seinen Eltern und seiner Schwester Margot in die Niederlande auswanderte, um der Verfolgung durch den Nationalsozialismus zu entgehen, trotzdem kurz vor Kriegsende dem Holocaust zum Opfer fiel. In den Niederlanden lebte Anne Frank ab Juli 1942 mit ihrer Familie in einem Amsterdamer Hinterhausversteck. In dieser Zuflucht hielt sie ihre Erlebnisse und Gedanken in einem Tagebuch fest, das nach dem Krieg als ‚Tagebuch der Anne Frank‘ von ihrem Vater Otto Frank veröffentlicht wurde.