Historische Stätte: Stèle Heminway
Rodenburg an der Straße nachOlingen Zu erreichen über die Wanderwege J23 und PW16, ca. 150 m weiter in Richtung Olingen

Bekannt wurde das Dorf Rodenbourg mit seiner Villa, die etwas von der Straße abseits liegt, durch den amerikanischen Schriftsteller Ernest Hemingway, der in seiner Tätigkeit als Kriegsberichterstatter während der deutschen Offensive hier in der Villa eine Krankheit auskurierte. Anscheinend hat der wohlgefüllte Weinkeller der Villa entscheidend zu seiner Heilung beigetragen. Ein Denkmal in Form einer Stele vor der Villa an der Straße nach Olingen erinnert an diese denkwürdige Begebenheit. An der Stelle der Villa, in der Mr. Hemingway rekonvaleszierte, stand über 600 Jahre lang eine Mühle. Sie wurde bereits im Güterverzeichnis von 1317 dokumentiert. Weil die Mühle nicht mehr rentabel war, wurde sie im 19. Jh. abgerissen und durch diese Villa ersetzt. Von 1685 bis heute befindet sich die Mühle und später die Villa samt großem Hofgut in der Hand derselben Familie. Hinter der Villa entspringt eine Quelle, „Rude Bour“ genannt, deren Wasser durch eisenhaltige Mineralstoffe rot gefärbt ist. Dieser Quelle verdankt das Dorf, das früher „Rodenburne“ hieß, seinen Namen.