Im Schwäibesch zwischen Blummendall und Koon Zu erreichen über die Wanderwege J20/Extratour-D


Archäologische Stätte Abris sous Roche

In den Sandsteinfelsen des Ostens sind eine Reihe dieser, meist natürlich entstandenen, aber von Menschenhand angepassten Felsenunterstände zu finden. Ausgrabungen haben ergeben, dass viele dieser markanten Unterstände, wie zum Beispiel auch dieser, im Mesolithikum (ca. 8000–6000 v.Chr.), als sich nach der letzten Eiszeit die Eismassen nach Norden zurückzogen, von den damaligen Steinzeitmenschen bewohnt waren. Dieser ideale Unterstand hier, an dessen Decke auch ungeübte Augen Bearbeitungsspuren entdecken können, bietet eine unbeschränkte Sicht auf das tiefer gelegene Gelände. Nach hinten geschützt durch die massive Felswand war er auch leicht zu verteidigen.